Freiwillige von MÜNCHENSTIFT und LESEZEICHEN erzählen von ihren Erfahrungen und eine Freiwilligenagentur erläutert ihren Beratungsservice.
23. Januar 2021
Diese Organisationen stellen sich vor:
Netzwerk MORGEN e.V., House of Resources
ADFC München
Evangelisches Bildungswerk
MÜNCHENSTIFT
24. Januar 2021
Freiwilliges Engagement macht Spaß!
24. Januar 2021
25. Januar 2021
Freiwillige von wellcome und Boxt euch durch München erzählen von ihren Erfahrungen und eine Freiwilligenagentur erläutert ihren Beratungsservice.
27. Januar 2021
Diese Organisationen stellen sich vor:
Hospizverein DaSein e.V.
GreenCity e.V.
Initiativgruppe München e.V.
28. Januar 2021
Die Münchner Band Live on Wheels kombiniert Lebensfreude
und die Klangwelt des Balkans mit hartem Rock und tanzbaren Grooves!
29. Januar 2021
Wortgewandt erzählt Chantal Ebelsheiser im PoetrySlam "Die Menschheit ist Rekordweltmeister" ihre Sicht zum Thema Nachhaltigkeit.
Auch sie engagiert sich ehrenamtlich beim Netzwerk Klimaherbst e.V.
30. Januar 2021
Komponist und Pianist Christian Auer zeigt diese musikalischen Beiträge:
"Paulette" – Lachen, Gemeinschaft, Lebensfreude!
"Earth Blu" – Unsere Erde ist wunderschön! Zusammen mit den Cosmic Art Orchester
30. Januar 2021
Die Münchner FreiwilligenMesse wird jedes Jahr gemeinsam mit 15 Freiwilligen vorbereitet.
Unsere Freiwilligen engagieren sich zusätzlich auch in anderen Organisationen und berichten darüber.
Engagement macht Spaß!
31. Januar 2021
Die Unterbiberger Hofmusik verbindet den "Tradimix" in Bayern mit hochkarätigen Gästen der internationalen Musikerelite.
Musik verbindet! - Zusammenhalten und Zusammenwirken!
31. Januar 2021
Lernen Sie Infofon e.V. kennen.
Zum AusstellerWas macht eigentlich eine Freiwilligen-Agentur?
Zum AusstellerHEROES ist ein Projekt für Gleichberechtigung, in dem sich junge Männer aus München mit Migrationszuschreibungen GEGEN Unterdrückung im Namen der Ehre und FÜR Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen* und Männern* engagieren.
Zum AusstellerWas ist das Besondere an "Auf Herz und Rampen prüfen"? Wir stellen Ihnen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen vor.
Zum AusstellerViele Talente, eine Idee: Ob bei Katastrophen, der Hilfe nach Unfällen, im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, in Kleiderkammern oder Suppenküchen, in der Kinder- und Jugendarbeit, der Begleitung von Flüchtlingen, bei der Blutspende und vielem mehr. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten für ein ehrenamtliches Engagement beim Roten Kreuz.
Zum AusstellerHier erfahren Sie was Sie bei CorrelAid e.V. im Bereich Data4Good so machen können.
Zum AusstellerSie möchten sich freiwillig engagieren und möchten die Möglichkeiten in Ihrer Nähe kennenlernen? Die Freiwilligen-Zentren München beraten Sie gerne. Probieren Sie es aus!
Zum AusstellerDa der Verein bewegt, haben wir uns gedacht, entwickeln wir mit dem Illustrator und Animationskünstler Karim Dabbeche eine kleine KulturRaum München Logo Geschichte.
Zum AusstellerEhrenamt in der Stadtteilkultur. Wir stellen uns vor und zeigen Ihnen, wie Sie sich bei uns ehrenamtlich engagieren können.
Zum AusstellerDie Bayerische Sicherheitswacht soll das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung stärken, aber auch ein bewusstes Signal für mehr Zivilcourage, Solidarität und Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft setzen.
Zum AusstellerMedien machen Meinung - Wir zeigen Ihnen die Arbeit von Radio LORA. Das Video wurde 2019 aufgenommen und ist daher nicht während der Corona-Pandemie entstanden, aber immer noch aktuell.
Zum AusstellerWorld Cleanup Day 2020 mit rehab republic e.V. in München - Engagement für die Umwelt macht Spaß!
Zum AusstellerWir unterstützen Mädchen und junge Familien in Not. Engagieren Sie sich z.B. in der Lernhilfe, in handwerklichen Tätigkeiten, geben Sie Wissen im Bereich Computer weiter u.v.m. Unsere Freiwilligen erzählen von ihrer freiwilligen Tätigkeit.
Zum AusstellerAuf den Weg in die Ausbildung. Engagieren Sie sich für Mittelschüler*innen bei der Berufsorientierung.
Zum AusstellerBei uns können Sie sich in vielfältigen Bereichen engagieren! Unsere Freiwilligen berichten von ihren Engagement.
Zum AusstellerEngagieren Sie sich für unseren Weltladen München.
Zum AusstellerEngagieren Sie sich als ehrenamtliche Frühstückslotsen für Grund- Mittel und Förderschulen in München.
Zum AusstellerLernen Sie unsere Arbeit im Stadtteilbüro Neuperlach kennen. Freiwillige berichten von ihren Engagement
Zum AusstellerEin Film über den "Ambulanten Dienst" bei Gemeinsam Leben Lernen. Neugierig? Lust mitzumachen? Dann melde Dich!
Zum AusstellerMenschen, die beruflich erfolgreich waren, helfen seit 2006 als Job-Mentor/in Jugendlichen einen Ausbildungsplatz zu finden. Wir suchen motivierte Bürgerinnen und Bürger, die sich an Münchener Mittelschulen ehrenamtlich engagieren möchten.
Zum AusstellerDie LHM fördert eine vielfältige Engagementlandschaft, um deren Potenziale und Gestaltungskraft für zukunftsorientierte Lösungsmöglichkeiten sicherzustellen.
Zum AusstellerUnsere Freiwilligen erzählen über ihre Mitarbeit in dem Verein Leukämiehilfe München e.V.
Zum AusstellerWir zeigen Ihnen Tipps zur energetischen Sanierung
Zum AusstellerWir zeigen Ihnen wie vielfältig ein Engagement bei BiB e.V. sein kann. Engagieren Sie sich für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.
Zum AusstellerVielfalt im Ehrenamt bei der MÜNCHENSTIFT
Zum AusstellerDie ehrenamtlichen Stadtteilführerinnen Gundula Kronawitter und Sylvia Kube nehmen Sie mit auf einen Spaziergang durch das Lehel.
Ein Beitrag von Gunnar Dillschneider, Evangelisches Fernsehen im Evangelischen Presseverband für Bayern e.V., Oktober 2018.