MÜNCHENSTIFT GmbH




- prev
- next
Wir suchen Freiwillige für:
Besuch von eine/n Bewohner*in - gemütliches zusammensitzen, plaudern, im hauseigenen Garten spazieren gehen, Spiele spielen.
Gruppenangebote, die von Freiwilligen auch selbst geleitet werden können (z.B. Gymnastik- oder Bingospielgruppe, Männerstammtisch oder Literatur- oder Bastelgruppen).
Unterstützung bei hauseigenen Aktionen (wie dem Ausschenken von Kaffee beim Tanznachmittag).
Gruppenangebote, die von Freiwilligen auch selbst geleitet werden können (z.B. Gymnastik- oder Bingospielgruppe, Männerstammtisch oder Literatur- oder Bastelgruppen).
Unterstützung bei hauseigenen Aktionen (wie dem Ausschenken von Kaffee beim Tanznachmittag).
Dafür stehen wir:
Wir möchten mit Hilfe von Ehrenamtlichen den Alltag von Senior*innen in unseren neun Alten- und Pflegeeinrichtungen noch schöner und lebendiger gestalten. Wir möchten geteilte Lebensfreuden und unvergessliche Begegnungen zwischen Menschen schaffen. Für unsere Senior*innen wünschen wir uns wieder die soziale Teilhabe in ihren Stadtviertel zu ermöglichen.
Kurzfristiges Engagement:
Je nach situativer Einsatzmöglichkeit in Absprache mit dem Einsatzhaus.
Kontakt:
Birgit Buckan
Tel. (089) 620 20315
birgit.buckan@muenchenstift.de
Kirchseeoner Str. 3
81669 München
https://www.muenchenstift.de/de/wir/ehrenamt.html
Tel. (089) 620 20315
birgit.buckan@muenchenstift.de
Kirchseeoner Str. 3
81669 München
https://www.muenchenstift.de/de/wir/ehrenamt.html
Wir bieten Freiwilligen an:
Wir bieten einen auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittenen Einsatz. Einführung und Begleitung durch professionelle Ehrenamtskoordinator*in. Fahrtkostenerstattung. Kostenlose Fortbildungen und Austausch untereinander in regelmäßigen Treffen.
Einsatzort:
In dem Haus der MÜNCHENSTIFT, das für Sie am besten zu erreichen ist. Unsere neun Alten- und Pflegeheime sind auf das Stadtgebiet verteilt.
Das sollten Sie an Voraussetzungen mitbringen:
Wir wünschen uns eine positive Lebenseinstellung, Einfühlungsvermögen und Geduld. Verständnis für die Arbeitsprozesse der Pflegekräfte.
Einhalten von Corona-Schutzmaßnahmen in den Häusern.
Einhalten von Corona-Schutzmaßnahmen in den Häusern.
So viel Zeit sollten Sie mitbringen:
Gut wäre ein ehrenamtlicher Einsatz einmal die Woche für ca. 1 Std.
Weiterbildungen für Freiwillige?
Wir arbeiten mit mehreren Bildungsträgern zusammen und stellen über's Jahr viele kostenlose Fortbildungen zur Verfügung.