ASB Regionalverband München Oberbayern e.V.





- prev
- next
Wir suchen Freiwillige für:
- Bevölkerungsschutz
- Sanitätsdienst
- Wünschewagen
- Rettungshundestaffel
- Kriseninterventionsteam-München
- Flucht und Migration
- Senior*innen
- Haus für Kinder
- Besuchshundedienst
- Sanitätsdienst
- Wünschewagen
- Rettungshundestaffel
- Kriseninterventionsteam-München
- Flucht und Migration
- Senior*innen
- Haus für Kinder
- Besuchshundedienst
Dafür stehen wir:
Freiwillig. Engagiert. Miteinander. Gemeinsam mehr bewegen – schenken Sie uns Ihre Zeit!
Ehrenamt, bürgerschaftliches Engagement oder Freiwilligenarbeit: Die Namen für eine freiwillige Tätigkeit sind vielfältig, Gemeint ist immer der Einsatz für andere, bei dem man selbst auch gewinnt: Sie bringen sich ein, lernen Gleichgesinnte kennen, tun etwas Sinnstiftendes und können einfach Spaß haben.
Ehrenamt, bürgerschaftliches Engagement oder Freiwilligenarbeit: Die Namen für eine freiwillige Tätigkeit sind vielfältig, Gemeint ist immer der Einsatz für andere, bei dem man selbst auch gewinnt: Sie bringen sich ein, lernen Gleichgesinnte kennen, tun etwas Sinnstiftendes und können einfach Spaß haben.
Anbieter des Bundesfreiwilligendienstes:
Entdecke Deine Fähigkeiten im sozialen Bereich, orientiere Dich und lerne im Team das Arbeitsleben kennen, um danach die richtigen Entscheidungen für Deine Zukunft zu treffen. In den folgenden Bereichen ist dies möglich: Rettungsdienst, Sanitätsdienst, Ausbildung und Kommunikation.
Kontakt:
Chris Jürgens
Tel. (089) 743 632 12
c.juergens@asbmuenchen.de
Adi-Maislinger-Straße 6-8
81373 München
https://www.asb-muenchen.de
https://www.instagram.com/asbmuenchenobb https://www.asb-muenchen.de/mitmachen-helfen/freiwil...
Tel. (089) 743 632 12
c.juergens@asbmuenchen.de
Adi-Maislinger-Straße 6-8
81373 München
https://www.asb-muenchen.de
https://www.instagram.com/asbmuenchenobb https://www.asb-muenchen.de/mitmachen-helfen/freiwil...
Wir bieten Freiwilligen an:
Wir bieten unseren Freiwilligen Notfallmedizinische Basisausbildung, familiäres Vereinsleben, Teamevents und Übungen für die Einsätze.
Einsatzort:
In ganz München und Oberbayern.
Das sollten Sie an Voraussetzungen mitbringen:
Freiwillig. Engagiert. Miteinander.
Bei uns hat jeder Bereich unterschiedliche Voraussetzungen. Alle Details und weitere Informationen findest du auf unserer Website. Diese findest in unseren "Steckbrief".
Bei uns hat jeder Bereich unterschiedliche Voraussetzungen. Alle Details und weitere Informationen findest du auf unserer Website. Diese findest in unseren "Steckbrief".
So viel Zeit sollten Sie mitbringen:
Je nach Bereich ca. 10 Stunden im Monat.
Weiterbildungen für Freiwillige?
Je nach Bereich, individuellen Fähigkeiten und Wünschen finden wir gemeinsam die passende Weiterbildung für jeden.