Sozialdienst katholischer Frauen München e.V.




- prev
- next
Wir suchen Freiwillige für:
In unseren Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Schwangerschaftsberatung, Mutter-Kind-Häusern und Straffälligenhilfe finden Ehrenamtliche vielfältige Aufgaben: Patenschaften für Familien + Kinder, Kinderbetreuung, schulische Unterstützung, Hilfe beim Deutschlernen, Handwerkliche Hilfe, Technikhilfe, Umgang mit Laptop & Co., Rufbereitschaft, Begleitung, ehrenamtliche Rechtliche Betreuung u.v.m. Möglich sind langfristige, kurzfristige sowie Einsätze nach Bedarf/auf Abruf.
Dafür stehen wir:
Der Sozialdienst kath. Frauen München e. V. (SkF) ist ein Frauenfachverband, der sich seit über 115 Jahren für Frauen, Mädchen, Kinder und Familien in schwierigen Lebens- und Notlagen engagiert. Ein zentrales Arbeitsprinzip des SkF ist die Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen. Derzeit engagieren sich ca. 350 Ehrenamtliche und Pat*innen in unseren rund 35 Fachdiensten.
Anbieter des Bundesfreiwilligendienstes:
Hauptsächlich für unsere Kindertagesstätten suchen wir nette und engagierte Freiwillige.
Kurzfristiges Engagement:
Kurzfristige Einsätze für spontane Bedarfe sind möglich, wenn Sie bereits ein erweitertes Führungszeugnis eingeholt haben.
Einätze können sein: technische oder handwerkliche Hilfe, kurzfristige Prüfungsvorbereitungen, Veranstaltungen und vieles mehr.
Einätze können sein: technische oder handwerkliche Hilfe, kurzfristige Prüfungsvorbereitungen, Veranstaltungen und vieles mehr.
Kontakt:
Mechthild Laier
Tel. (089) 559 812 41
ehrenamt@skf-muenchen.de
Dachauer Straße 48
80335 München
https://www.skf-muenchen.de
Tel. (089) 559 812 41
ehrenamt@skf-muenchen.de
Dachauer Straße 48
80335 München
https://www.skf-muenchen.de
Wir bieten Freiwilligen an:
Wir bieten Ihnen eine feste hauptberufliche Ansprechpartnerin, fachliche Begleitung und Austausch - auch mit anderen Ehrenamtlichen. Einladungen zu besonderen kulturellen Veranstaltungen (z.B. Stadtführungen, Besichtigungen) und Festen. Darüber hinaus besteht eine Unfall- und Haftpflichtversicherung, Fahrtkosten und Auslagen können erstattet werden.
Einsatzort:
Unsere Einrichtungen liegen hauptsächlich im Stadtgebiet München, einige wenige im Landkreis München.
Das sollten Sie an Voraussetzungen mitbringen:
Wir wünschen uns Ehrenamtliche, die Respekt, Offenheit und Interesse für Menschen auch anderer Lebenszusammenhänge mitbringen.
So viel Zeit sollten Sie mitbringen:
Die Einsatzzeiten unterscheiden sich je nach Aufgabe und Ihrem Zeitbudget.
Weiterbildungen für Freiwillige?
Wir haben ein kleines eigenes Fortbildungsprogramm zu unterschiedlichen fachlichen und gesellschaftlichen Themen, die für unsere Ehrenamtlichen interessant sein könnten (z.B. Erste Hilfe am Kind). Als Ehrenamtliche*r im SkF können Sie auch Themen vorschlagen.