MORGEN e.V., Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen
Kulturfestival, Netzwerk MORGEN e.V., Foto: Samir Sakkal
Internationaler Tag der Muttersprache, Netzwerk MORGEN e.V., Foto: Samir Sakkal

Kulturfestival, Netzwerk MORGEN e.V.
Interkulturelles Märchenfest, Netzwerk MORGEN e.V., Foto: Samir Sakkal
Kulturfestival, Netzwerk MORGEN e.V., Foto: Samir Sakkal
- prev
- next
Wir suchen Freiwillige für:
Besondere Interessen, Kreativität oder Fähigkeiten verbinden wir gerne mit unseren Aktivitäten.
Hilfe bei Planung, Organisation, Fundraising für unsere jährlichen Veranstaltungen (Interkulturelles Märchenfest mit Stadtbibliothek, Kulturfestival im Feierwerk) etc.
Zusätzlich zum Engagement in unserem Dachverband, können Sie sich bei unseren interkulturellen Mitgliedsorganisationen aktiv werden, aktuell sucht dringend der Verein Centro Cultural del Perú e.V. Unterstützung im IT-Bereich https://ccperu-munich.de/de/ oder siehe https://www.morgen-muenchen.de
Aktive Freiwillige sind bei MORGEN als Einzelpersonen aber v.a. auch aus den Mitgliedsorganisationen und Initiativen im Rahmen der Projekte aktiv. Wir vermitteln auch Freiwillige an unsere Mitgliedsorganisationen.
Hilfe bei Planung, Organisation, Fundraising für unsere jährlichen Veranstaltungen (Interkulturelles Märchenfest mit Stadtbibliothek, Kulturfestival im Feierwerk) etc.
Zusätzlich zum Engagement in unserem Dachverband, können Sie sich bei unseren interkulturellen Mitgliedsorganisationen aktiv werden, aktuell sucht dringend der Verein Centro Cultural del Perú e.V. Unterstützung im IT-Bereich https://ccperu-munich.de/de/ oder siehe https://www.morgen-muenchen.de
Aktive Freiwillige sind bei MORGEN als Einzelpersonen aber v.a. auch aus den Mitgliedsorganisationen und Initiativen im Rahmen der Projekte aktiv. Wir vermitteln auch Freiwillige an unsere Mitgliedsorganisationen.
Und kurzfristig:
- Auf- und Abbau, organisatorische Unterstützung bei Veranstaltungen
- Betreuung von Informationsständen – gemeinsam mit Ehrenamtlichen aus den jeweiligen Migrantenorganisationen
- Unterstützung bei Veranstaltungen
- Werbung
- Stadtteilarbeit
- Unterstützung bei Mikroprojekten von Migrantenorganisationen
- sonstiges Engagement nach Absprache je nach Fähigkeiten und Interessen
- Betreuung von Informationsständen – gemeinsam mit Ehrenamtlichen aus den jeweiligen Migrantenorganisationen
- Unterstützung bei Veranstaltungen
- Werbung
- Stadtteilarbeit
- Unterstützung bei Mikroprojekten von Migrantenorganisationen
- sonstiges Engagement nach Absprache je nach Fähigkeiten und Interessen
Dafür stehen wir:
MORGEN e.V. ist der Dachverband der Migrantenorganisationen (MO) in München und Umgebung. Ziel ist die Stärkung der Teilhabe und des Engagements von Menschen mit Einwanderungs- bzw.Fluchtgeschichte. MORGEN wurde 2013 ins Leben gerufen und umfasst über 90 MO mit mehr als 40 verschiedenen Sprachen. Wir vernetzen unsere Mitglieder untereinander und bringen sie in Austausch mit Politik, Verwaltung, Wirtschaft und anderen zivilgesellschaftlichen Gruppen, um Zusammenarbeit und gesellschaftliche Anerkennung zu fördern.
Kontakt:
Juliette Bethancourt
Tel. 0163-35 40 243
j.bethancourt@morgen-muenchen.de
Arnulfstraße 197, 80334 München
Website
Tel. 0163-35 40 243
j.bethancourt@morgen-muenchen.de
Arnulfstraße 197, 80334 München
Website
Wir bieten Freiwilligen an:
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- spannende Begegnungen
- Begleitung und Ansprache, Auslagenersatz (evtl. Ehrenamtspauschal)
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Entdeckung von Sprachen, Kulturen und Communities
- Teilnahme an Planungstreffen und eigenverantwortliche Beteiligung nach Absprache
- spannende Begegnungen
- Begleitung und Ansprache, Auslagenersatz (evtl. Ehrenamtspauschal)
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Entdeckung von Sprachen, Kulturen und Communities
- Teilnahme an Planungstreffen und eigenverantwortliche Beteiligung nach Absprache
Einsatzort:
- Münchner Stadtbibliothek
- Feierwerk e.V. in der Hansastraße
- andere Veranstaltungsorte
- von zu Hause aus
- Feierwerk e.V. in der Hansastraße
- andere Veranstaltungsorte
- von zu Hause aus
Das sollten Sie an Voraussetzungen mitbringen:
- Interesse an unseren Aktivitäten
- Offenheit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Geduld
- Zuverlässigkeit (vieles kann flexibel abgesprochen werden, aber getroffene Absprachen sollten verbindlich sein)
- IT- und Technikkenntnisse sind willkommen.
- Offenheit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Geduld
- Zuverlässigkeit (vieles kann flexibel abgesprochen werden, aber getroffene Absprachen sollten verbindlich sein)
- IT- und Technikkenntnisse sind willkommen.
So viel Zeit sollten Sie mitbringen:
- je nach Absprache langfristiges, regelmäßiges Engagement
- oder einmalig für eine Veranstaltung
- Zeit nach Absprache flexibel einteilbar
- wichtig: Verfügbarkeit abends und am Wochenende.
- oder einmalig für eine Veranstaltung
- Zeit nach Absprache flexibel einteilbar
- wichtig: Verfügbarkeit abends und am Wochenende.
Weiterbildungen für Freiwillige?
Freiwillige können gerne an Aktivitäten und Weiterbildungen, die MORGEN insgesamt über seine Projekte anbietet, teilnehmen. Diese sind i. d. R. kostenfrei. Über Websites, Newsletter, Facebook oder direkte Ansprache werden die Angebote bekannt gegeben.