InitiativGruppe Interkulturelle Begegnung und Bildung e. V.

Lerncamp, InitiativGruppe München, Foto: Samir Sakkal

InitiativGruppe München

InitiativGruppe München

InitiativGruppe München

InitiativGruppe München
- prev
- next
Wir suchen Freiwillige für:
- Förderung von Kindern und Jugendlichen, die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache oder in Schule und Ausbildung haben
- Unterstützung für Jugendliche und Erwachsene beim Erlernen der deutschen Sprache, bei der Berufsausbildung und beruflichen Integration
- Aufgrund der Corona-Situation suchen wir zunehmend Ehrenamtliche, die sich eine Lernunterstützung auch in digitaler Form vorstellen können.
- Unterstützung für Jugendliche und Erwachsene beim Erlernen der deutschen Sprache, bei der Berufsausbildung und beruflichen Integration
- Aufgrund der Corona-Situation suchen wir zunehmend Ehrenamtliche, die sich eine Lernunterstützung auch in digitaler Form vorstellen können.
Und kurzfristig:
- Nachhilfe
- Hausaufgabenbetreuung
- Prüfungsvorbereitung (Schulabschlüsse, Sprachprüfungen etc.)
- Konversation
- Hausaufgabenbetreuung
- Prüfungsvorbereitung (Schulabschlüsse, Sprachprüfungen etc.)
- Konversation
Dafür stehen wir:
Bildungsarbeit mit Migrant*innen und Menschen mit Migrationshintergrund aller Altersstufen, Unterstützung bei der schulischen und beruflichen Entwicklung, Förderung der deutschen Sprache
Kontakt:
A. Yalçın, L. Bosak
Tel. 089 544 671 70
ehrenamt@initiativgruppe.de
Karlstr. 50
80333 München
Website
Tel. 089 544 671 70
ehrenamt@initiativgruppe.de
Karlstr. 50
80333 München
Website
Wir bieten Freiwilligen an:
- Anleitung durch hauptamtliche Fachkräfte
- Erfahrungsaustausch
- kostenlose Fortbildungsangebote
- Haftpflichtversicherung und Unfallversicherung
- regelmäßige Information
- Ausstattung mit Arbeitsmaterialien
- Tätigkeitsnachweise
- Aufwandspauschale 125 bzw. 250 € jährlich bei mindestens 50 bzw 100 Std. Arbeitsaufwand pro Jahr
- Erfahrungsaustausch
- kostenlose Fortbildungsangebote
- Haftpflichtversicherung und Unfallversicherung
- regelmäßige Information
- Ausstattung mit Arbeitsmaterialien
- Tätigkeitsnachweise
- Aufwandspauschale 125 bzw. 250 € jährlich bei mindestens 50 bzw 100 Std. Arbeitsaufwand pro Jahr
Einsatzort:
- in der Regel in privaten Haushalten der Klient*innen
- in unserer Einrichtung
- an anderen Orten (nach Absprache)
- in unserer Einrichtung
- an anderen Orten (nach Absprache)
Das sollten Sie an Voraussetzungen mitbringen:
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Offenheit und Einfühlungsvermögen
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Geduld
- Selbstständigkeit
- Offenheit und Einfühlungsvermögen
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Geduld
- Selbstständigkeit
So viel Zeit sollten Sie mitbringen:
2 Stunden wöchentlich, längerfristiges Engagement ist erwünscht
Weiterbildungen für Freiwillige?
- "Lernen lernen"
- "Mündlichkeit und Schriftlichkeit"
- "Erfahrungsaustausch für und von Ehrenamtliche/n"
- "Mündlichkeit und Schriftlichkeit"
- "Erfahrungsaustausch für und von Ehrenamtliche/n"